Wie funktioniert die Standortfreigabe in Snapchat bei Verwendung mehrerer Geräte?
- Grundprinzip der Standortfreigabe in Snapchat
- Standortfreigabe bei mehreren Geräten
- Synchronisierung und Aktualisierung des Standorts
- Besonderheiten und Einstellungen
- Fazit
Grundprinzip der Standortfreigabe in Snapchat
Snapchat verwendet eine Funktion namens "Snap Map", die es Nutzern erlaubt, ihren Standort mit Freunden zu teilen. Die Standortfreigabe ist eng mit dem jeweiligen Account verbunden, das heißt, wenn ein Nutzer sich mit seinem Account auf einem Gerät anmeldet und die Standortfreigabe aktiviert, sendet Snapchat den aktuellen Standort dieses Gerätes an die Snap Map. Freunde, die Zugriff auf den Standort haben, sehen somit, wo sich der Nutzer gerade befindet.
Standortfreigabe bei mehreren Geräten
Wenn derselbe Snapchat-Account auf mehreren Geräten genutzt wird (beispielsweise auf einem Smartphone und einem Tablet), gibt Snapchat im Normalfall den Standort des Geräts weiter, auf dem die App zuletzt aktiv genutzt wurde. Da Snapchat die Standortdaten vom Gerät übermittelt, ist es grundsätzlich möglich, dass bei Nutzung auf unterschiedlichen Geräten der zuletzt gemeldete Standort angezeigt wird. In der Praxis bedeutet dies, dass Snapchat automatisch den Standort wechselt, sobald man die App auf einem anderen Gerät nutzt.
Synchronisierung und Aktualisierung des Standorts
Die Standortfreigabe erfolgt dabei geräteabhängig, die App liest die GPS-Daten des aktiven Geräts aus. Wenn man also auf Gerät A Snapchat öffnet und aktiv nutzt, wird der Standort von Gerät A übertragen. Meldet man sich ab und dann auf Gerät B an und öffnet Snapchat dort, wird ab diesem Zeitpunkt der Standort von Gerät B übermittelt. Lediglich im Hintergrund laufende Apps ohne aktive Nutzung übertragen in der Regel keine Standortänderungen, da Snapchat das aktive Gerät favorisiert.
Besonderheiten und Einstellungen
Wichtig ist, dass die Datenschutz- und Standortfreigabeeinstellungen auf jedem Gerät individuell konfiguriert sein müssen. Selbst wenn man sich auf mehreren Geräten mit demselben Account anmeldet, kann es sein, dass auf einem Gerät die Standortfreigabe deaktiviert ist, während sie auf einem anderen aktiviert bleibt. In diesem Fall wird nur der Standort von dem Gerät geteilt, auf dem die Standortfreigabe aktiv ist und die App genutzt wird. Zusätzlich haben Nutzer die Möglichkeit, den "Geistermodus" zu aktivieren, wodurch der Standort für Freunde verborgen bleibt, ungeachtet wie viele Geräte verwendet werden.
Fazit
Die Standortfreigabe in Snapchat hängt primär vom aktiven Gerät ab, auf dem der Nutzer die App nutzt und das die aktuellen Standortdaten liefert. Bei mehreren Geräten mit demselben Account wird im Normalfall der Standort des zuletzt aktiven Geräts angezeigt. Nutzer sollten die Standortberechtigungen und Einstellungen auf allen verbundenen Geräten prüfen, um sicherzustellen, dass ihre Standortfreigabe gemäß ihren Wünschen funktioniert. Nur so kann man gezielt steuern, von welchem Gerät aus der Standort geteilt wird.