Instagram Vorschläge löschen – Lösung
Instagram zeigt Vorschläge, um Nutzern neue Profile, Beiträge oder Suchbegriffe vorzustellen, die zu ihren Interessen passen könnten. Diese Vorschläge stammen aus verschiedenen Quellen wie deinem Suchverlauf, Interaktionen oder gemeinsamen Freunden. Manchmal möchte man jedoch diese Vorschläge löschen oder gezielt beeinflussen, um relevantere Inhalte zu erhalten oder die Vorschläge zu entfernen.
Suchverlauf und vorgeschlagene Suchbegriffe löschen
Die Suchvorschläge basieren stark auf deinem Suchverlauf. Um diese Vorschläge zu löschen, musst du zunächst den Suchverlauf von Instagram entfernen.
Gehe dafür in der Instagram-App auf das Suchfeld. Tippe auf das Suchfeld oder die Lupe unten in der Menüleiste. Anschließend siehst du unter dem Suchfeld deine letzten Suchbegriffe und Profile. Auf manchen Geräten gibt es die Option Alle löschen oder Suchverlauf löschen als Menüpunkt direkt bei der Suchfunktion. Ist diese Option vorhanden, tippe darauf, um den gesamten Verlauf zu löschen.
Alternativ kannst du auch in den Einstellungen unter Einstellungen → Sicherheit → Suchverlauf oder Suchdaten löschen suchen und dort den Verlauf entfernen.
Vorschläge zum Folgen (Personen) beeinflussen oder entfernen
Instagram zeigt dir Personen, denen du folgen könntest, basierend auf deinen bestehenden Freundschaften, Interessen und Aktivitäten. Wenn du bestimmte Vorschläge nicht mehr sehen möchtest, kannst du diese entfernen, indem du auf das X oder Nicht interessiert neben dem Vorschlag tippst. Dadurch lernt der Algorithmus, ähnliche Vorschläge seltener anzuzeigen.
Falls du auf Accounts gestoßen bist, die du gar nicht angezeigt bekommen möchtest, empfiehlt es sich, das Profil zu blockieren oder stummzuschalten. Dadurch werden diese Accounts aus deinen Vorschlägen entfernt.
Vorschläge im Feed und Explore-Bereich anpassen
Im Explore-Bereich zeigt Instagram Inhalte basierend auf deinem Nutzungsverhalten. Wenn du einen bestimmten Beitrag oder ein Thema nicht als Vorschlag erhalten möchtest, kannst du auf das Drei-Punkte-Menü am Beitrag tippen und Nicht interessiert auswählen. Instagram berücksichtigt diese Eingabe und reduziert ähnliche Vorschläge.
Eine andere Möglichkeit, relevantere Vorschläge zu erhalten, ist es, gezielt Accounts zu folgen, die deinen Interessen entsprechen, und weniger mit unerwünschten Inhalten zu interagieren. Über die Zeit passt der Algorithmus die Vorschläge entsprechend an.
Cache und App-Daten löschen als letzte Maßnahme
Falls trotz der oben genannten Schritte noch unerwünschte Vorschläge angezeigt werden, kann das Löschen der App-Daten und des Cache hilfreich sein. In den Einstellungen deines Smartphones unter Apps → Instagram → Speicher → Cache löschen kannst du temporäre Daten bereinigen. Beachte, dass dadurch keine Kontodaten verloren gehen, aber du dich eventuell neu anmelden musst.
Beim Deinstallieren und erneuten Installieren der App startet Instagram zwar mit frischen Daten, die Vorschläge basieren jedoch teilweise auf deinem Account-Verlauf auf den Servern, sodass dies nicht unbedingt alle Vorschläge entfernt.
Fazit
Das Löschen der Instagram-Vorschläge erfordert hauptsächlich das Bereinigen des Suchverlaufs und eine aktive Steuerung, welche Vorschläge akzeptiert oder abgelehnt werden. Ein bewusster Umgang mit dem Suchverlauf, dem Folgen und dem Interagieren hilft, die Vorschläge langfristig zu personalisieren. Technische Maßnahmen wie Cache löschen oder Neuinstallation können kurzfristig unterstützen, ersetzen jedoch nicht die dauerhafte Einflussnahme durch dein Verhalten.