Wie erstelle ich ein Facebook Firmenkonto ohne persönliche Profilverknüpfung?

Melden
  1. Warum verlangt Facebook ein persönliches Profil?
  2. Erstellen eines separaten Profils für das Unternehmen
  3. Erstellung der Facebook Firmen-Seite
  4. Verwaltung der Seite ohne persönliche Nutzerdaten anzuzeigen
  5. Alternative: Business Manager nutzen
  6. Zusammenfassung

Viele Unternehmen möchten auf Facebook präsent sein, ohne dass ihr persönliches Profil direkt mit der Firmenpräsenz verbunden ist. Facebook verlangt grundsätzlich die Nutzung eines persönlichen Profils, um eine Unternehmensseite (Facebook-Seite) zu erstellen und zu verwalten. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, ein Firmenkonto möglichst unabhängig von dem privaten Profil zu führen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man dies bewerkstelligen kann.

Warum verlangt Facebook ein persönliches Profil?

Facebook nutzt persönliche Profile als Grundlage zur Authentifizierung und Verwaltung von Unternehmensseiten. Dadurch kann Facebook sicherstellen, dass hinter einer Unternehmensseite eine reale Person steht, was zur Sicherheit und Verantwortlichkeit beiträgt. Das persönliche Profil wird dabei aber nicht automatisch öffentlich mit der Firmen-Seite verbunden – es dient lediglich als Administrator.

Erstellen eines separaten Profils für das Unternehmen

Der sicherste Weg, ein Firmenkonto ohne sichtbare persönliche Verknüpfung zu erstellen, ist die Anlage eines separaten Facebook-Profils. Diese Methode ist zwar gegen die Facebook-Nutzungsbedingungen, wenn es sich nicht um die reale Person handelt, aber viele Unternehmen verwenden sie, um die private und geschäftliche Nutzung strikt zu trennen. Eine ehrliche Alternative besteht darin, das eigene Profil möglichst neutral und beruflich ausgerichtet zu gestalten.

Falls man sich für ein zweites Profil entscheidet, sollte man unbedingt darauf achten, dass alle Angaben realistisch und wahrheitsgemäß sind. Anschließend loggt man sich mit diesem Profil ein und erstellt dort die Firmen-Seite. So bleibt das private Profil unberührt.

Erstellung der Facebook Firmen-Seite

Nach Einloggen mit dem (gegebenenfalls neuen) Facebook-Profil navigiert man zum Bereich "Seiten" und wählt "Seite erstellen". Dort gibt man alle relevanten Daten zum Unternehmen wie Name, Kategorie, Adresse und Beschreibung ein. Diese Seite kann komplett unabhängig vom privaten Profil gestaltet werden. Die privaten Kontakt- oder Freundesinformationen sind für Besucher der Firmen-Seite nicht sichtbar.

Verwaltung der Seite ohne persönliche Nutzerdaten anzuzeigen

Nachdem die Seite erstellt wurde, kann man über die Seiteneinstellungen steuern, wie die Administratoren oder Seitenmanager angezeigt werden. Persönliche Profilnamen erscheinen nicht auf der Unternehmensseite. Somit bleibt das private Profil für die Öffentlichkeit unsichtbar. Man sollte auch darauf achten, nur vertrauenswürdigen Personen Seitenrollen mit Zugriff zu geben.

Alternative: Business Manager nutzen

Facebook bietet den sogenannten Business Manager, ein Tool zur Verwaltung von Seiten, Werbekonten und Berechtigungen. Auch hier ist ein persönliches Profil notwendig, um sich anzumelden. Allerdings kann man die Verwaltung seiner Firmenseiten und Kampagnen komplett über den Business Manager abwickeln, ohne dass das persönliche Profil für Nutzer ersichtlich wird. Dies ermöglicht eine professionelle Trennung zwischen privater und geschäftlicher Nutzung.

Zusammenfassung

Eine vollständige Erstellung eines Facebook Firmenkontos ohne jegliche Verbindung zu einem persönlichen Profil ist aufgrund der Facebook-Richtlinien nicht möglich. Man benötigt mindestens ein persönliches Profil als Administrator, dieses muss aber nicht öffentlich sichtbar sein. Durch die Nutzung eines separaten Profils, einer neutralen Gestaltung des privaten Profils und die Verwaltung über den Business Manager lassen sich Privates und Geschäftliches effektiv voneinander trennen.

0
0 Kommentare