Wie erfahre ich, ob mein Facebook-Account vollständig gelöscht wurde?
- Der Unterschied zwischen Deaktivierung und Löschung
- Der Zeitraum der Löschung
- Wie überprüfst du, ob dein Account gelöscht wurde?
- Was tun, wenn du dich doch noch einloggen kannst?
- Bestätigung per E-Mail oder Support-Kontakt
- Fazit
Der Unterschied zwischen Deaktivierung und Löschung
Wenn du deinen Facebook-Account löschen möchtest, ist es wichtig zunächst zu verstehen, dass es zwei unterschiedliche Aktionen gibt: die Deaktivierung und die vollständige Löschung. Bei der Deaktivierung wird dein Profil vorübergehend unsichtbar gemacht, deine Daten bleiben aber erhalten und du kannst dein Konto jederzeit wieder reaktivieren. Bei der vollständigen Löschung hingegen werden deine Daten dauerhaft entfernt, allerdings kann dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist es wichtig, den Unterschied zu kennen, um zu wissen, ob dein Account wirklich gelöscht wurde.
Der Zeitraum der Löschung
Nach der Einleitung des Löschvorgangs beginnt Facebook mit der intern geltenden Löschfrist. Diese beträgt in der Regel 30 Tage seit der Bestätigung der Löschung. Innerhalb dieser Frist kannst du die Löschung noch abbrechen, indem du dich erneut einloggst. Erst nach Ablauf dieser Zeit wird dein Account theoretisch dauerhaft gelöscht. Jedoch kann es manchmal bis zu 90 Tage dauern, bis alle mit deinem Konto verbundenen Daten vollständig von den Servern von Facebook entfernt sind. Diese Zeitspanne ist nötig, um Backup-Sicherungen und alle verteilten Server zu aktualisieren.
Wie überprüfst du, ob dein Account gelöscht wurde?
Um herauszufinden, ob dein Account tatsächlich gelöscht wurde, solltest du versuchen, dich mit deinem Facebook-Benutzernamen und Passwort anzumelden. Wenn der Account vollständig gelöscht ist, erhältst du eine Meldung, dass es kein Konto mit diesen Anmeldedaten gibt. Das bedeutet, dass dein Profil entweder gelöscht wurde oder die Daten entfernt wurden, die den Login erlauben. Alternativ kannst du versuchen, dein Profil über eine Suchmaschine zu finden; wenn dein Profil nicht mehr erscheint oder nicht mehr zugänglich ist, spricht das ebenfalls für eine erfolgreiche Löschung.
Was tun, wenn du dich doch noch einloggen kannst?
Falls du dich nach dem Löschantrag weiterhin in deinen Account einloggen kannst, wurde die Löschung entweder noch nicht abgeschlossen oder der Löschvorgang wurde abgebrochen. Facebook löscht den Account nur endgültig, wenn du dich während der Löschfrist nicht anmeldest. Ein erneutes Einloggen widerruft die Löschung und dein Konto wird wieder aktiviert.
Bestätigung per E-Mail oder Support-Kontakt
In manchen Fällen bekommst du eine Bestätigungsmail von Facebook, nachdem du dein Konto zur Löschung freigegeben hast. Diese Mail ist eine erste Sicherheit, dass dein Antrag bearbeitet wird. Um ganz sicherzugehen, kannst du auch den Facebook-Support kontaktieren. Sie können dir nach eigenen Verfahrensweisen bestätigen, ob dein Account gelöscht wurde oder welcher Status aktuell vorliegt.
Fazit
Die endgültige Bestätigung, dass dein Facebook-Account vollständig gelöscht ist, kannst du am besten dadurch erhalten, dass du dich nicht mehr einloggen kannst und dein Profil nicht mehr auffindbar ist. Beachte, dass der Löschprozess eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt und erst nach Ablauf dieser Zeit die Daten unwiderruflich entfernt sind. Eine direkte schriftliche Bestätigung von Facebook ist normalerweise nicht üblich, kann aber über den Support angefragt werden. Wenn du dir nach mehreren Wochen oder Monaten sicher bist, dass kein Zugriff mehr möglich ist und dein Profil verschwunden ist, gilt dein Facebook-Konto als vollständig gelöscht.