Wie aktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Facebook?

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritt 1: Anmeldung bei Facebook
  3. Schritt 2: Navigiere zu den Sicherheitseinstellungen
  4. Schritt 3: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
  5. Schritt 4: Methode auswählen und bestätigen
  6. Schritt 5: Wiederherstellungsmethoden einrichten
  7. Fazit

Einleitung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Facebook-Konto. Sie schützt dein Konto, indem sie verlangt, dass du neben deinem Passwort noch einen zweiten Bestätigungscode eingibst, der dir beispielsweise per SMS oder über eine Authentifizierungs-App zugeschickt wird. Dadurch wird es für unbefugte Personen schwerer, sich Zugang zu deinem Konto zu verschaffen.

Schritt 1: Anmeldung bei Facebook

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, musst du dich zuerst bei deinem Facebook-Konto anmelden. Öffne dazu deinen Webbrowser und gehe auf www.facebook.com. Gib deine Anmeldedaten ein, also deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie dein Passwort, und klicke auf "Anmelden".

Schritt 2: Navigiere zu den Sicherheitseinstellungen

Nachdem du dich eingeloggt hast, klickst du oben rechts auf dein Profilbild oder den Pfeil nach unten, um das Menü zu öffnen. Wähle dort den Punkt "Einstellungen & Datenschutz" und anschließend "Einstellungen" aus. Im linken Menü findest du den Abschnitt "Sicherheit und Login". Klicke darauf, um die Sicherheitsoptionen anzuzeigen.

Schritt 3: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

Innerhalb der Seite "Sicherheit und Login" findest du den Bereich "Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden". Klicke hier auf "Bearbeiten", um die Einrichtung zu starten. Facebook bietet dir verschiedene Methoden zur Authentifizierung an. Du kannst entweder einen Sicherheitscode per SMS erhalten oder eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator oder Authy verwenden.

Schritt 4: Methode auswählen und bestätigen

Wähle die bevorzugte Methode aus. Wenn du die SMS-Option wählst, gib die Telefonnummer ein, an die Facebook die Codes senden soll, und bestätige diese. Bei einer Authentifizierungs-App scannt du den angezeigten QR-Code mit der App, um dein Facebook-Konto hinzuzufügen. Danach generiert die App zeitlich begrenzte Codes, die du bei der Anmeldung eingeben kannst.

Schritt 5: Wiederherstellungsmethoden einrichten

Im letzten Schritt empfiehlt es sich, Notfallcodes zu speichern oder eine alternative Telefonnummer für die Wiederherstellung hinzuzufügen. Diese Optionen helfen dir, falls du keinen Zugriff auf dein primäres Gerät oder deine Nummer hast. Die Notfallcodes kannst du ausdrucken oder sicher ablegen, denn sie sind einmalig verwendbar.

Fazit

Nachdem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich aktiviert hast, wird bei jeder Anmeldung zusätzlich zu deinem Passwort ein einmaliger Code verlangt. Das erhöht die Sicherheit deines Facebook-Kontos erheblich und schützt dich vor unberechtigtem Zugriff. Es ist daher sehr empfehlenswert, diese Funktion zu nutzen.

0
0 Kommentare