Ist das „Anstupsen“ auf Facebook auch über die mobile Webseite möglich?
- Ist das Anstupsen auf Facebook auch über die mobile Webseite möglich?
- Verfügbarkeit der Anstupsen-Funktion
- Ist Anstupsen auf der mobilen Webseite möglich?
- Alternativen und Fazit
Ist das Anstupsen auf Facebook auch über die mobile Webseite möglich?
Das sogenannte Anstupsen (englisch Poke) ist eine Funktion auf Facebook, die es Nutzern ermöglicht, anderen Personen einen kleinen virtuellen Gruß zu senden. Es handelt sich dabei um eine eher informelle Möglichkeit der Kontaktaufnahme oder Aufmerksamkeitserregung.
Verfügbarkeit der Anstupsen-Funktion
Ursprünglich gehörte die Anstupsen-Funktion zu den grundlegenden Features von Facebook und war sowohl über die Desktop-Webseite als auch über mobile Anwendungen verfügbar. In den letzten Jahren hat Facebook jedoch viele Funktionen neu gestaltet oder zurückgenommen, insbesondere bei der mobilen Nutzung.
Wenn man die offizielle Facebook Mobile Webseite (also facebook.com über den Browser des Smartphones) betrachtet, so ist die Benutzeroberfläche stark vereinfacht im Vergleich zur vollständigen Desktop-Variante und auch im Vergleich zur mobilen App. Einige Funktionen, die speziell für ein soziales und persönliches Nutzererlebnis vorgesehen sind, wurden in der mobilen Webversion nicht implementiert oder wurden entfernt, um die Ladezeiten zu optimieren und den Fokus auf die Kernfunktionen zu legen.
Ist Anstupsen auf der mobilen Webseite möglich?
Nach aktuellen Erkenntnissen und Nutzerberichten ist die Anstupsen-Funktion in der mobilen Webversion von Facebook nicht direkt verfügbar. Wenn man jemandem von einem mobilen Browser aus einen Stups senden möchte, wird diese Option meist nicht angezeigt. Dies steht im Gegensatz zur klassischen Desktop-Version, wo man Personen über das Profil anstupsen kann.
Die Facebook-Mobile-App für Android und iOS bietet die Anstupsen-Funktion ebenfalls nicht mehr standardmäßig an oder hat sie zumindest schwer zugänglich gemacht. Die Funktion wurde von Facebook zunehmend zurückgenommen, da sie als wenig genutzt galt.
Alternativen und Fazit
Wer dennoch jemanden anstupsen möchte, müsste entweder die Desktop-Version von Facebook auf einem Computer verwenden oder in manchen Fällen die Desktop-Version der Webseite am Mobilgerät aufrufen (was aber oft eine suboptimale Bedienung zur Folge hat). Über die mobile Webseite ist die Funktion derzeit nicht direkt integriert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anstupsen auf Facebook heute hauptsächlich eine Funktion ist, die im mobilen Webbrowser nicht mehr unterstützt wird. Facebook fokussiert sich bei mobilen Oberflächen auf Kernfunktionen wie Nachrichten, Posts und Benachrichtigungen, während ältere Features wie das Anstupsen entfallen sind oder nur noch eingeschränkt vorhanden sind.