Welche Geräte unterstützen die Nutzung von Alexa?
- Smart Speaker
- Smart Displays
- Smartphones und Tablets
- Smart Home Geräte
- Fernseher und Unterhaltungselektronik
- Automobilintegration
- Weitere Alexa-kompatible Geräte
Smart Speaker
Die bekanntesten Geräte, die Alexa unterstützen, sind die Smart Speaker der Amazon Echo-Serie. Diese Geräte sind speziell darauf ausgelegt, Sprachbefehle entgegenzunehmen und verschiedene Alexa-Funktionen auszuführen. Dazu gehören unter anderem der Echo Dot, Echo Show mit integriertem Display, Echo Studio für besseren Klang sowie der klassische Echo Lautsprecher. Mit diesen Geräten können Nutzer Musik abspielen, Smart Home steuern, Informationen abrufen und vieles mehr.
Smart Displays
Alexa-fähige Smart Displays bieten zusätzlich zur Sprachsteuerung auch eine visuelle Komponente. Amazon selbst bietet Produkte wie den Echo Show an, der in verschiedenen Größen erhältlich ist und sowohl Sprachsteuerung als auch Bildschirmfunktionen kombiniert. Auch Geräte anderer Hersteller, etwa von Lenovo oder JBL, sind mit Alexa integriert. Diese Displays ermöglichen die Video-Telefonie, das Anzeigen von Rezepten, Nachrichten, Wettervorhersagen oder Sicherheitskameras in Echtzeit.
Smartphones und Tablets
Alexa ist ebenfalls auf vielen Smartphones und Tablets durch die offizielle Alexa-App verfügbar. Sowohl iOS- als auch Android-Geräte unterstützen die Nutzung von Alexa, entweder über die App oder bei einigen Modellen direkt in das Betriebssystem integriert. So können Nutzer Alexa unterwegs, ohne dedizierten Echo-Lautsprecher, verwenden.
Smart Home Geräte
Viele Smart Home Produkte wie Lampen, Thermostate, Steckdosen, Sicherheitskameras und Türschlösser sind kompatibel mit Alexa. Diese Geräte können über Alexa-fähige Lautsprecher oder Displays gesteuert werden, wodurch sich das Zuhause einfach per Sprachbefehl automatisieren und überwachen lässt. Hersteller wie Philips Hue, TP-Link, Ring oder Bosch unterstützen Alexa für eine smarte Steuerung.
Fernseher und Unterhaltungselektronik
Zahlreiche Fernseher und Streaming-Geräte verfügen mittlerweile über Alexa-Integration. Beispielsweise bieten Marken wie Samsung, Sony oder LG teilweise eingebaute Alexa-Funktionalitäten an oder sind kompatibel mit Alexa-Sprachfernbedienungen. Auch Fire TV-Geräte von Amazon ermöglichen die Steuerung per Alexa, um Filme und Serien zu suchen, abzuspielen oder die Lautstärke zu verändern.
Automobilintegration
Alexa ist inzwischen auch in vielen Fahrzeugen verfügbar. Einige Autohersteller integrieren Alexa direkt ins Infotainment-System, sodass Fahrer die Sprachassistentin zur Navigation, Steuerung von Musik oder zur Verwaltung von Smart Home Geräten auch von unterwegs nutzen können. Zusätzlich gibt es Zubehör wie Echo Auto, das Alexa in jedem Auto ermöglicht.
Weitere Alexa-kompatible Geräte
Neben den genannten Kategorien gibt es noch viele weitere Geräte, die Alexa unterstützen. Dazu zählen Kopfhörer mit Alexa-Integration, Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke, die über Alexa bedient werden können, sowie diverse IoT-Produkte, die sich in das Alexa-Ökosystem einfügen lassen. Die Bandbreite wächst stetig, da immer mehr Hersteller Alexa als Sprachassistenten in ihre Produkte implementieren.